Wie jeder andere Verein hat auch die Musikkapelle einen Heiligen, der seine schützende Hand über seine Mitglieder hält. Im Falle der Musikkapelle ist es die Heilige Cäcilia, die jedes Jahr im November gefeiert wird.
Das kleine Dorf Neumarkt im Südtiroler Unterland in den frühen Morgenstunden. Langsam verschwinden die letzten Nebelschwaden von den Berghängen, ein paar Frühaufsteher schlendern durch die Gassen und Straßen des Dorfes oder sitzen in den Bars unter den Lauben bei ihrem morgendlichen Kaffee.
Das kleine Dorf Neumarkt im äußersten Süden Südtirols an einem Freitagabend. Langsam wird es dunkel und die Straßenlaternen unter den altehrwürdigen Laubengängen treten ihre nächtliche Schicht an. Ruhe kehrt im Dorf ein und die braven Bürger des Dörfchens verziehen sich in ihre Betten.
Das Laubenfest im Sommer ist das älteste Dorffest Südtirols und hat bereits seit Langem Tradition.
Die Musikkapelle Neumarkt bedankt sich bei der Südtiroler Sparkasse AG für die Übernahme der Werbekosten der Broschüren für das Frühlingskonzert 2015 sowie für die Finanzierung einer neuen Klarinette.
Aktuell sind 21 Gäste und keine Mitglieder online