Sechs unterhaltsame und lehrreiche Tage verbrachten rund 50 teilnehmende Kinder samt Lehrer und Betreuer im Hotel Buchholz bei Salurn. Die zahlreichen Proben und das intensive Üben machten sich bezahlt, als unsere junge Kapelle beim Höhepunkt der diesjährigen Woche, nämlich dem Abschlusskonzert, von Eltern, Freunden und Musikbegeisterten lauten Applaus erntete.
Professionelle und begeisterte Musiklehrer brachten in diesen Tagen den Jungmusikanten die Musik, ihr Instrument und das gemeinsame Zusammenspiel gekonnt näher und schafften es dadurch, gemeinsam mit den Kindern ein buntes und anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen. Doch natürlich bildete die Musik nicht den einzigen Programmpunkt der Woche: Spiel und Spaß sollten auch nicht zu kurz kommen, weshalb vor allem die Abende stets ausgebucht waren: Kino- und Spieleabende, eine Schatzsuche, Olympiaden und vieles mehr schafften eine wohlverdiente Ablenkung für die kleinen Musikanten. Wasserspiele und das Plantschen im Schwimmbad des Hotels sorgten für weitere heitere und kühle Stunden in der heißen Julisonne sowie der Jugenddienst Unterland, der uns an einem Nachmittag besuchte und spannende Spiele vorbeibrachte.
Natürlich kann die Jungbläserwoche nur durch die tatkräftige Unterstützung Vieler so reibungslos verlaufen, weshalb ein großer Dank allen freiwilligen Helfern, Lehrern und Betreuern gilt, der Familie Franceschini vom Hotel Buchholz, dem Jugenddienst Unterland, dem Verband Südtiroler Musikkapellen und der Raiffeisenkasse Salurn. Damit sich die Mühen der Jungmusikanten auch richtig bezahlt machen, wurde das Abschlusskonzert bereits in Kurtatsch und in Neumarkt beim Laubenfest wiederholt. Doch es bestehen noch weitere Möglichkeiten, sich das Konzert nicht entgehen zu lassen: am 24. August in Montan und am 27. August in Auer wird es jeweils zum Besten gegeben und es würde uns sehr freuen, vielleicht auch Sie unter den Zuhörern begrüßen zu dürfen.
die Jugendleiter der teilnehmenden Kapellen